Beiträge zum Thema Bormann
CDU-Mitglieder wählen neuen Vorstand
15. Oktober 2020 | kein Kommentar

Gewählt: Wladi Sabelfeld, Laura Buck, Boris Allerheiligen, Vorsitzender Stefan Bormann, Florian Höfken und Anne Herbst.
Barme. Unter besonderen Corona-Auflagen hat die CDU ihre jährliche Mitglieder-Versammlung in der „Weserlust" in Barme durchgeführt. Neben Vorstandswahlen und politischen Berichten von Stefan Bormann und Adrian Mohr stand auch ein Austausch über die aktuelle Kommunalpolitik in der Gemeinde auf der Tagesordnung. Außerdem berichtete Boris Allerheiligen über die Finanzlage des CDU-Gemeindeverbandes.
Zu Beginn ging der Vorsitzende Stefan Bormann auf die besonderen Herausforderungen der politischen Arbeit unter Pandemiebedingungen ein: „Der Schutz unserer Mitglieder hat Priorität“, so Bormann, der ferner erläuterte, dass deswegen zahlreiche Veranstaltungen der Union in diesem Jahr nicht durchgeführt werden konnten.
„Die CDU Dörverden ist finanziell gut aufgestellt“, lautete dabei die Kernbotschaft von Boris Allerheiligen, dem die beiden Kassenprüfer Dirk Zeyn und Burckhard Lohmann eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten. Stefan Bormann ließ das vergangene Jahr dann Revue passieren. „Die CDU ist die gestaltende Kraft in der Gemeinde Dörverden. Unsere starke Position wollen wir verantwortungsbewusst ausbauen“, so Bormann weiter.
Der Kurs des Vorstandes fand die Unterstützung der Mitglieder. Einstimmig wurde Stefan Bormann aus Stedorf im Amt des Vorsitzenden bestätigt. In geheimer Wahl erhielten auch seine beiden Stellvertreter Wladimir Sabelfeld und Laura Buck sehr gute Ergebnisse bei ihrer Wiederwahl. Neuer Schriftführer der CDU Dörverden ist der 18jährige Florian Höfken aus Westen. Ebenfalls neu im Amt ist Anne Herbst, die einstimmig zur Pressesprecherin gewählt wurde. Als Schatzmeister wurde Boris Allerheiligen im Amt bestätigt. „Damit sind wir hervorragend für die Zukunft aufgestellt und wahrscheinlich mit einem Altersschnitt von 36 Jahren im Kernvorstand wohl einer der jüngsten CDU-Vorstände in Niedersachen, erläuterte Bormann. Als Beisitzer komplettieren Volker Schnabel (Hülsen), Dieter Lohmann (Ahnebergen) und Tobias Beuße (Stedorf) den Vorstand der Christdemokraten in Dörverden. Ein besonderer Dank galt Dieter Lohmann und Hans Hermann. Beide hatten jahrelang erfolgreich und mit viel Engagement als Schriftführer und Pressesprecher den Vorstand maßgeblich geprägt.
weiterlesen …
CDU-Mitglieder wählen neues Vorstandsteam
13. August 2016 | kein Kommentar
Neben der Beratung und Beschlussfassung des „ZukunftsProgramms" der CDU für die neue kommunale Wahlperiode (Bericht folgt) stand bei der Jahres-Mitgliederversammlung der CDU in Diensthop Mitte August auch die Neuwahl des kompletten Vorstands auf dem Programm.
Vorsitzender Stefan Bormann wurde dabei in geheimer Wahl einstimmig in seinem Amt bestätigt. Der Berufssoldat aus Stedorf steht seit Herbst 2008 an der Spitze des CDU-Gemeindeverbandes.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden Brigitte Köhn aus Dörverden und Heinrich Bodenstab aus Westen jeweils im Amt bestätigt. Schatzmeister bleibt der Westener Boris Allerheiligen, der zuvor den Mitgliedern den Kassenbericht für 2015 mit einem kleinen Jahresüberschuss vorlegen konnte. Neuer Pressesprecher der CDU ist Tobias Beuße aus Stedorf. Ebenfalls neu im Amt ist Schriftführer Dieter Lohmann aus Ahnebergen, der in diesem Amt auf Karin Mohr folgt, die leider nach acht engagierten Jahren nun eine „Vorstandspause" macht. Immerhin schön, dass diese Aufgabe nahtlos und kompetent wieder besetzt werden konnte.
Komplettiert wird der Vorstand der CDU Dörverden durch fünf Beisitzer. Das ganze Vorstandsteam stellen wir Ihnen auf unserer Vorstandsseite vor (bitte hier klicken).
Alles Gute für 2016!
31. Dezember 2015 | kein Kommentar
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer CDU-Homepage,
liebe Unionsfreunde und Unterstützer,
wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Start ins neue Jahr. Möge 2016 ein erfolgreiches Jahr werden. Vor allem wünschen wir allen Freunden und Mitstreitern gute Gesundheit!
Für das neue Jahr nehmen wir uns als CDU in Dörverden viel vor: Wir wollen in der Kommunalpolitik wichtige Themen wie die Erschließung des Gewerbe- und Industrieparks in Barme und die Konzepte für die Zukunft der Feuerwehren in unserer Gemeinde voranbringen. Auch bei der Arbeit für die künftige Schaffung eines weiteren Allerübergangs wollen wir 2016 vorankommen. Das ist und bleibt verlässlich unser Thema!
Nicht zuletzt wollen wir als Christdemokraten bei der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen vor Ort unseren Beitrag leisten. Die Bewältigung der Flüchtlingskrise und zugleich auch die Begrenzung des Zustroms von Flüchtlingen und Migranten sind für Deutschland, Niedersachsen und auch bei uns vor Ort in 2016 ein zentrales Thema. Die CDU in Dörverden greift das aktiv auf: So erwarten wir den Landtagsabgeordneten Ansgar Focke zu diesem spannenden Themenfeld als Gast unseres nächsten CDU-Kaminabends in Diensthop.
2016 stehen Kommunalwahlen in Niedersachsen an. Am 11. September wird auch der Gemeinderat in Dörverden sowie der Kreistag neu gewählt. Die CDU wird mit einer gute Kandidatenmannschaft ins Rennen gehen. Unser Ziel als Gemeindeverband und als Ratsfraktion ist, dass die CDU die möglichen Bewerberplätze auf der Liste voll ausschöpft. Wir arbeiten an einer starken Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten aus der ganzen Gemeinde, mit jüngeren und erfahrenen Bewerbern, mit mehr Frauen auf der Liste und mit neuen Gesichtern ebenso wie mit gestandenen Ratsmitgliedern.
Wir freuen uns auf das Wahljahr 2016! Wir wollen die Zukunft unserer schönen Gemeinde aktiv mitgestalten und weiter eigene Ideen einbringen. Dafür treten wir an. Für 2016 hoffen wir auf Ihre und Eure Unterstützung.
In diesem Sinne: Ein gutes, gesegnetes und gesundes neues Jahr wünschen
Stefan Bormann und Adrian Mohr
CDU Dörverden und CDU Verden stimmen sich ab zur Allerbrücke
3. Juli 2015 | kein Kommentar
Zusammen mit den Freunden der CDU Verden wird die CDU Dörverden in öffentlicher Runde über die nächsten Schritte im Nachgang der Bürgerumfrage der CDU Dörverden informieren und diskutieren. Dieses Treffen wird stattfinden am Dienstag, 14. Juli 2015 ab 20 Uhr in der “Pfeffermühle” in Dörverden.
Zum Einstieg wird der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Adrian Mohr MdL wichtige Ergebnisse und Erkenntnisse der erfolgreichen Bürgerumfrage der CDU (593 Antwortbögen mit 95 % Zustimmung zur Notwendigkeit eines weiteren Allerübergangs) vorstellen, dann wird darauf aufsetzend der neue Antrag der Dörverdener CDU-Ratsfraktion vorgestellt. Im Anschluss werden die Verdener über die aktuelle Diskussions- und Antragslage in der Kreisstadt berichten.
Weiter wird dann in offener Runde besprochen, welche Schritte wir in Dörverden und in Verden (aber auch darüber hinaus z. B. im Kreistag) anstoßen wollen. Diese Frage- und Diskussionsrunde wird dann Stefan Bormann als Mitgastgeber des Infoabends moderieren.
CDU-Umfrage mit starker Resonanz: 95 % für weiteren Allerübergang
7. Mai 2015 | 1 Kommentar
Mit 573 ausgefüllten Bögen liegt der Rücklauf unserer Umfrage zur Verkehrslage und -entwicklung weit über unseren Erwartungen – eine hervorragende Resonanz!

Eine neue Brücke neben der (neuen) Bahnbrücke? 89 % in der Gemeinde Dörverden sagen, das ist eine gute Idee!
Auf die Eingangsfrage “Halten Sie generell einen weiteren Allerübergang für sinnvoll?” wurde auf 544 Bögen “JA” angekreuzt: 95 % unserer Mitbürger sind der Meinung, dass wir einen weiteren Allerübergang brauchen! Angesichts des starken Rücklaufs kann dieser sensationell hohe Wert als repräsentativ für die ganze Gemeinde Dörverden angenommen werden. Dieser Wert ist – in Verbindung mit den 507 Kreuzen für die Idee einer neuen Allerbrücke neben der Eisenbahnbrücke zwischen Verden und Wahnebergen – für die CDU Unterstützung und Auftrag zugleich! Unsere Position findet offenkundig parteiübergreifend enormen Rückhalt in der Bevölkerung und muss nun politisch und inhaltlich weiter vorangetrieben werden. Dabei wollen und müssen wir die Menschen weiter einbinden.